Vor 15 Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Geheimschutz

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 38.000 €49.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Sachbearbeiter (m/w/d) Geheimschutz

Stelleninformationen

Landesamt für Verfassungsschutz
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: 14.06.2024

Kennziffer: 15/2024

Das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen (LfV Sachsen) in Dresden ist Teil des Verfassungsschutzverbundes in Deutschland, der sich als "Frühwarnsystem" der freiheitlichen demokratischen Grundordnung versteht. Die Aufgabe des LfV Sachsen ist es, verfassungsfeindliche und sicherheitsgefährdende Bestrebungen zu beobachten und die politisch Verantwortlichen, die zuständigen Stellen sowie die Öffentlichkeit über Entwicklungen und drohende Gefahren zu unterrichten. Entsprechend dem föderativen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland unterhalten der Bund und die 16 Länder jeweils eigene Verfassungsschutzbehörden, die eng zusammenarbeiten.

Sie bearbeiten Vorgänge im Bereich des personellen und materiellen Geheimschutzes u. a. mit folgenden Aufgaben:

personeller Geheimschutz:

  • Durchführung von Erweiterten Sicherheitsüberprüfungen mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SächsSÜG) einschließlich der Durchführung von Personenbefragungen und der sicherheitsmäßigen Bewertung der Daten,
  • Beratung der Bediensteten des LfV Sachsen und anderer Behörden in Angelegenheiten des Geheimschutzes;

materieller Geheimschutz:

  • Beratung zu und Mitwirkung bei der Umsetzung technischer Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz amtlich geheim gehaltener Verschlusssachen (VS) nach der Verschlusssachenanweisung (VSA),
  • Beratung von geheimschutzbetreuten Unternehmen im Zusammenhang mit dem Schutz von VS.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie (zwingende Voraussetzung, bitte Nachweis beifügen):

  • die Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst oder Verfassungsschutzdienst
  • einen mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen Hochschulstudiengang der Allgemeinen Verwaltung an einer deutschen Verwaltungsfachhochschule, sofern durch den Abschluss nicht bereits eine Laufbahnbefähigung erworben wurde

oder

  • einen mit einem Bachelor of Laws oder diesem entsprechenden Diplomgrad erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiengang

und

  • den Führerschein der Klasse B

besitzen.

Wünschenswert ist ein verstärktes technisches Interesse. Zudem wird die Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung und zur Teilnahme an mehrwöchigen Fortbildungen vorausgesetzt.

Weiterhin sollten Sie über ein hohes Maß an mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit verfügen, konflikt- und teamfähig sein sowie ein freundliches Auftreten und Interesse an politischen Themen und Sachverhalten haben.

Geeignete Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü 3) nach dem SächsSÜG zu unterziehen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bediensteten des LfV Sachsen eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit ausüben und daher Reisebeschränkungen bei Reisen in und durch Staaten, für die besondere Sicherheitsregelungen gelten, unterliegen.

Wir bieten Ihnen:

  • einen Dienstposten, welcher nach Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist bzw. der bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe im Eingangsamt in der Besoldungsgruppe A 9 mit Aufstiegschancen bis zur Besoldungsgruppe A 11 ermöglicht (Besoldungsordnung zum Sächsischen Besoldungsgesetz),
  • alternativ ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 10, wobei sich die Zuordnung der Erfahrungsstufe nach Ihren Berufserfahrungen richtet,
  • eine Verfassungsschutz- bzw. Sicherheitszulage in Höhe von monatlich 191,73 Euro (brutto) (in Besoldungsgruppe A 9 sind es 153,39 Euro (brutto)),
  • 30 Urlaubstage pro Jahr; zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember arbeitsfrei,
  • im Beschäftigtenverhältnis eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
  • einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Arbeitszeitausgleich,
  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets,
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot auf dem Behördenareal sowie
  • gezielte Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Der Dienstposten ist für eine Teilzeitbeschäftigung aus familiären Gründen geeignet.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.

Die datenschutzrechtliche Information zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf der Folgeseite.

Gehaltsprognose

45.500 €

38.000 €

49.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

DEKRA Arbeit GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Ordnung und Sicherheit

Kreischa

DEKRA Arbeit GmbH

3.7
27.000 €38.000 €

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 43 – Fahrerlaubnisrecht –

Dresden

Landesamt für Straßenbau und Verkehr KdöR

33.500 €46.000 €

Vor 8 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter IT mit Interesse an Forst oder Förster mit Interesse an IT (m/w/d)

Pirna

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 18 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat 43 – Fahrerlaubnisrecht und Technisches Kraftfahrwesen –

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €49.000 €

Vor 9 Tagen

Polizeipräsidium

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) IuK Service mit Schwerpunkt DV-Beweissicherung

Cottbus

Polizeipräsidium

35.500 €51.500 €

Vor 7 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

BfG - Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Arbeitsschutz

Koblenz

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

34.500 €47.500 €

Vor 28 Tagen

Dirk Rossmann GmbH

Sachbearbeiter (m/w/d) Unternehmenssicherheit

Burgwedel

Dirk Rossmann GmbH

3.5
35.000 €47.500 €

Vor 25 Tagen

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Arbeitsschutz oder vergleichbare Qualifikation im umweltschutztechnischen Bereich (m/w/d)

Koblenz

Bundesanstalt für Gewässerkunde

38.000 €52.500 €

Vor 28 Tagen

Sachbearbeitung (m/w/d) für strategische Gefahrenabwehr

Lüneburg

Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice

37.500 €55.500 €

Vor 6 Tagen