Vor 15 Tagen

Studienarbeit im Bereich Prozessentwicklung für das 3D Siebdruckverfahren

  • Dresden
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 08.03.2024 Studienarbeit im Bereich Prozessentwicklung für das 3D Siebdruckverfahren

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mit derzeit ca. 120 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf die Erforschung und Entwicklung von Funktionswerkstoffen und Fertigungsverfahren. Ein Schwerpunkt der Abteilung Sinterbasiserte Additive Fertigung ist unter anderem das 3D-Siebdruckverfahren.

Was Sie bei uns tun

Am Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandter Materialforschung (IFAM) wird seit einigen Jahren die 3D-Siebdrucktechnologie als generatives Fertigungsverfahren für die Herstellung von metallischen Bauteilen entwickelt. Der dreidimensionale Siebdruck ist ein massentaugliches Fertigungsverfahren, bei dem auf Basis einer Pulver-Binder- Suspension komplexe Bauteile herstellbar sind. Aufgrund der hohen Verfahrensauflösung können feinstrukturierte Bauteile hergestellt werden, die für verschiedene Einsatzbereiche (z. B. zur Wasserstofferzeugung oder für Hochfrequenzbauteile) genutzt werden können. Ziel dieser Projektarbeit ist es, Prozessrouten für verschiedene Materialien zu entwickeln und technisch zu bewerten. Dies beinhaltet die Charakterisierung der verwendeten Ausgangsstoffe, die Entwicklung von Pastenrezepten und Druckparametern sowie die messtechnische Analyse der gedruckten und gesinterten Bauteile.

Was Sie mitbringen

Sie studieren Werkstoffwissenschaft, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Drucktechnik und haben Interesse an dem aufgezeigten, interessanten Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich bei uns! Genauere Informationen zu bevorstehenden Aufgaben können wir gern in einem Gespräch austauschen.

Was Sie erwarten können

  • flexible Zeiteinteilung
  • teamorientiertes Arbeiten
  • die Möglichkeit, verschiedenste Studienarbeiten zu verfassen und Praktika durchzuführen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit kann im Vorfeld flexibel abgesprochen werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Notenübersicht des Studiums). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Dr.-Ing. Kay Reuter

Tel.: 0351 2537-433

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Institutsteil Dresden

www.ifam.fraunhofer.de/de/Ueberuns/Standorte/Dresden.html

Kennziffer: 70640 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Developer, Web Design, Technology, Creative

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studienarbeit im Bereich sinterbasierte additive Fertigung (3D Druck)

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN im Arbeitsbereich der Additiven Fertigung - Werkstoffwissenschaft

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

3.8
36.500 €51.000 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studienarbeit "saubere und nachhaltige Fertigung durch Laserpräzsionsbearbeitung"

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 15 Tagen

TU Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeite/r (m/w/d) Professur Werkstoffe und Zuverlässigkeit mikrotechnischer Systeme

Chemnitz

TU Chemnitz

3.8

Vor 14 Tagen

TU Bergakademie Freiberg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - 95/2024

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

3.7
36.000 €54.500 €

Vor 8 Tagen

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) der Studienfachrichtung Werkstoffwissenschaften, Chemie- bzw. Physikingenieurwesen oder vergleichbar

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

3.5

Vor 23 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeit (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Energiebasierte Ermüdungsschädigungsmodellierung von faserverstärkten Polymeren“

Hannover

Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver

43.500 €57.500 €

Vor 13 Tagen

Oerlikon

Intern Competitive Analysis Hydrogen (gn) 100% for 6 months

Balzers

Oerlikon

3.1

Vor 24 Tagen

ABB

Internship in Metals and Composites for Switching Applications (80-100%)

Baden AG

ABB

3.8
14 €16 €

Vor 19 Tagen