Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für analoges IC-Design

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 42.500 €55.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 30.04.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für analoges IC-Design

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.

Unser interdisziplinärer Bereich "Mikrodisplays und Sensoren" beschäftigt sich mit der Entwicklung und Fertigung von Mikrodisplays und Sensoren basierend auf der Integration von organischen Leuchtdioden (OLED) auf Silizium-CMOS-Substraten. Hierbei erstreckt sich unser Tätigkeitsfeld von der ersten Idee, über die Konzeption in engem Zusammenspiel mit der OLED-Technologie, dem Schaltkreisentwurf, der OLED-Integration, dem Test, der Aufbau- und Verbindungstechnik bis hin zur Entwicklung des Gesamtsystems und der Applikation. Dabei bewegen wir uns im Spannungsfeld verschiedener Fächer wie Elektrotechnik/Elektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Informationstechnik, Informatik sowie Physik, Chemie, Optik und Fertigungstechnologie.

Am Standort Dresden sucht unser 11-köpfiges Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied für den Bereich analoges IC-Design.

Was Sie bei uns tun

  • Konzeptionieren und Entwickeln von integrierten Schaltungen für Mikrodisplays und Sensoren
  • Erstellen des Analogdesigns in unterschiedlichen Technologieknoten im Bereich klassischer (350nm, 180nm, ...) und small-node-Technologien (32nm, 28nm, 22nm, 12nm, ...)
  • Projektverantwortung mit Ziel der eigenen Weiterentwicklung im Projektmanagement
  • Betreuung von Studierenden oder Promovierenden
  • Kontaktpflege und Ausbau des Netzwerks zu internationalen industriellen Auftraggebern, akademischen Kooperationspartnern und Fördergebern
  • Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen bei der Projektakquisition und -leitung
  • Präsentieren Ihrer Ergebnisse vor Kundenunternehmen und Auftraggebern
  • Publizieren in Fachmedien und Teilnahme an Workshops sowie Konferenzen

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Elektrotechnik, Mikroelektronik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Gute Kenntnisse in der digitalen und sehr gute in der analogen Halbleiterschaltungstechnik
  • Praktische Erfahrungen im analogen Designflow und im Umgang mit Designtools von Cadence
  • Interesse an der Übernahme von Verantwortung im Bereich technischer Projektleitung sowie in der Projektakquise
  • Motivierte und kommunikative Persönlichkeit geprägt von einer gewissenhaften und qualitativ hochwertigen Arbeitsweise
  • Wünschenswert: Erfahrungen im analogen und mixed-signal Designflow
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch

Was Sie erwarten können

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.

Weitere gute Gründe, um bei uns zu starten, finden Sie hier.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt

Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227

Herr Philipp Wartenberg
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 386

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

www.ipms.fraunhofer.de

Kennziffer: 73187


Stellensegment: Project Manager, Developer, Web Design, Technology, Automotive, Creative

Gehaltsprognose

49.000 €

42.500 €

55.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Postdoc “Trusted Technology” (m/f/d)

Dresden

Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

Vor 30+ Tagen

Scientific web software developer (m/f/d) 032-24-5104

Dresden

Leib­niz-Insti­tut für Fest­kör­per- und Werk­stoff­for­schung Dres­den (IFW Dres­den e.V.)

41.500 €60.500 €

Vor 13 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in- virtuelle Sensorik

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Test & Zuverlässigkeit von Elektronik

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
39.000 €52.000 €

Vor 15 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Senior Scientist für Visualisierung (w/m/d) [V000007631]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €56.000 €

Vor 14 Tagen

Universität Bremen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (w/m/d) Fachbereich 1 - Physik / Elektrotechnik

Bremen

Universität Bremen

3.5
50.000 €64.000 €

Vor 30+ Tagen

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

Doktorand:in (m/w/d) im Bereich Integrierte Photonik

Jena

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

45.500 €64.500 €

Vor 4 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Postdoc for Quantum Computing - Algorithms, Benchmarking and Simulations

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 30+ Tagen