Dir fehlt noch eine Idee? Kein Problem! Hier findest du eine Reihe von Best-Practice-Beispielen zu den einzelnen Formaten, die dir Inspiration liefern, wie dein Event konkret gestaltet werden könnte – sprich außerdem deine persönliche Ansprechpartnerin einfach an, sie füttert dich gern mit Vorschlägen. Informiere dich außerdem in den Gruppen deiner Ambassador Kollegen über deren Events oder sprich sie direkt auf Erfahrungen mit den verschiedenen Eventformaten an. Selbstverständlich kannst du deine Fragen auch in der D-A-CH | XING Ambassador Community loswerden und von vielen ein Feedback erhalten.
XING Breakfast
„Bei Kaffee und Tee lernen wir
uns kennen und starten
inspiriert in den Tag.“
XING Lunch
„Das Mittagsmenü tauschen wir
gegen ein XING Lunch mit
neuen Bekanntschaften.“
XING Rotating Dinner
„Mit jedem Gang
wechseln hier auch die
Tischnachbarn.“
XING After Work
„Den Feierabend verbringen
wir abseits vom Arbeitsstress
mit neuen Kontakten.“
XING Stammtisch
„Wir treffen uns in kleinem
Kreis und lernen neue
Gesichter kennen.“
Best Practice Beispiel
XING Backstage
„Wir schauen hinter die Kulissen
einer Firma, Organisation,
Kulturstätte etc.“
XING Expertendialog
„Impulsvorträge liefern
Diskussionsstoff für
anschließende Gespräche.“
XING Messe Lounge
„Beim Get-Together führen wir
entspannte Gespräche abseits
des Rummels.“
Du hast eine tolle Idee, die aber nicht in eins der Eventformate passt? Auch das ist möglich! Wenn du mindestens sechs XING Ambassador Events im Jahr organisierst, können 20% aller im Jahr stattfindenden Events als „Joker-Events“ umgesetzt werden. Sie können jederzeit im Jahr gezogen werden – sprich einfach deine Ansprechpartnerin beim Team Community Programs an …
back to home